Aktuelles aus der Reifenwelt
- Für ihr Umweltmanagementsystem bekommt die Pyrum Innovations AG die ISO-14001-Zertifizierung. Damit erfüllt das Unternehmen nun alle wichtigen Kriterien, um seinen Industrieruß an die Automobilindustrie liefern zu dürfen.
- Noch bis zum 31. März 2023 läuft die Swiss Automotive Show (SAS) digital der Swiss Automotive Group (SAG), dem exklusiven Importeur von Kumho Tire in der Schweiz. Die Aussteller sind in verschiedene Themenhallen eingeteilt, in der „Reifenhalle“ ist auch Kumho mit einem digitalen Stand präsent.
- Thomas Giermann heuert bei Vipal an und verantwortet künftig das Vertriebs-Team des Runderneuerungunternehmens in der DACH-Region. „Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und meine Rückkehr in die Reifenbranche“, teilt Giermann mit.
- Mit dem Einzug des Frühlings sprießt auch der Rasen wieder. Ab dann heißt es, sich mit den speziellen Rasenreifen für die richtige Rasenpflege zu beschäftigen. Worauf für das perfekte Grün bei Rasenmähern und anderen Maschinen geachtet werden muss, weiß Bohnenkamp.
- Laut einer von Continental in Auftrag gegebenen Umfrage fürchten gut zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent), dass durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Arbeitsplätze verloren gehen. Die Conti-Vorständin Dr. Ariane Reinhart hält der ermittelten Unsicherheit entgegen, dass durch Künstliche Intelligenz neue Anwendungsmöglichkeiten entstünden. Der Konzern sucht aktuell nach qualifiziertem Personal für eigene KI-Ambitionen.
- Mit einem speziell entwickelten Radbolzen-Gewindereiniger Satz lassen sich Verunreinigungen, Bremsstaub und Rost sicher entfernen.
- Continental bietet ab sofort gemeinsam mit anderen Reifenherstellern die Agro-Tyre-Pressure-App an. Die App kombiniert die jeweiligen Datenbanken der einzelnen Hersteller wie Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen. Verfügbar ist sie in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Polnisch.
- Die Reifenmarke Vredestein richtet zusammen mit Manchester United ein europaweites „Soccer School“-Programm aus. Die Events finden in Italien, Polen und den Niederlanden statt.
- Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt den Radialreifen Galaxy L5 LDSR 500 für Fahrzeuge wie Radlader in der Größe 23.5 R25 vor. Das Profil wurde speziell für den Off-Road-Einsatz auf Baustellen und in Tagebauen entwickelt und verfügt über ein nicht laufrichtungsgebundenes Profil.
Das Reifen 1×1
- Haben Sie alle zum Reifenwechsel nötigen Dinge dabei, wie die richtigen Reifen, Rad- oder Felgenschloß, Radschrauben und sonstiges Zubehör?
- In der Warteschlange beim Fahrzeug bleiben und zügig aufschließen
- Beim Auffahren auf die Rampe bitte unbedingt auf die Einweisungen der autorisierten Mitarbeiter achten.
- Fenster auf der Fahrerseite öffnen, den Leerlauf einlegen bzw. beim Automatikgetriebe auf die Position „N“ schalten. Den Motor abstellen, Handbremse NICHT annziehen und den Schlüssel stecken lassen.
- Vorsicht beim Aussteigen, es besteht Verletzungsgefahr! Durch Matsch und Schnee ist die Werktstatt möglicherweise rutschig. Für Unfälle jedwelcher Art übernehmen wir keine Haftung. Bitte verlassen Sie die Werkstatt während der Montage, da ein Aufenthalt nicht gestattet ist.
- Ihr Fahrzeug wird nach dem Service von unserem Personal aus der Werkstatt gefahren und wieder übergeben.
- Die Bezahlung kann erst nach abgeschlossener Montage, d.h. wenn das Fahrzeug die Halle verlassen hat, erfolgen. Bitte kommen Sie in unser Büro und begleichen Sie die Rechnnung. Eine EC-Kartenzahlung ist ab einem Betrag von 50,- € möglich.
- Nach dem Bezahlen bitte sofort das Fahrzeug aus dem Wartebereich entfernen.
NICHT VERGESSEN:
Nach 50 – 100km Radschrauben/Radmuttern nachziehen lassen. Hierzu ist kein Termin notwendig. Einfach vorbeikommen und kurz im Büro Bescheid geben.