Aktuelles aus der Reifenwelt
- Die achte NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe hat sich zu einem überzeugenden Motor für die Transformation der Gütermobilität entwickelt.
- Die Pyrum Innovations AG veröffentlichte kürzlich ihren Halbjahresbericht 2023. Darin verkündete das Unternehmen seine Zahlen und verkündete Pläne für zukünftige Projekte.
- Bereits Anfang 2023 präsentierte Magna sein neues M-Truck-Reifenportfolio für Nordamerika. Nun verkündet der niederländische Reifenhersteller, dass das M-Truck-Portfolio weiter ausgebaut und für mehr Länder verfügbar sein wird.
- Auf Basis des Range Rover P 530 präsentiert Brabus nun den Brabus 600. Das Luxus-SUV schafft es in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer.
- Dr. Ismail Dagli übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Autonomous Mobility bei Continental. Dagli folgt auf Frank Petznick, der Continental auf eigenen Wunsch Ende September verlässt.
- Der Blizzak LM005 von Bridgestone fügt der langen Reihe seiner Testsiege einen weiteren Erfolg hinzu. Im diesjährigen Winterreifentest von ACE, GTÜ und ARBÖ verdient sich der Pneu als einziger das Prädikat „sehr empfehlenswert“ und fährt damit souverän an die Spitze des Feldes.
- Nexen Tire wurde als Reifenlieferant für die Policia National ausgewählt. Die zugehörigen Wartungs- und Reparaturarbeiten werden von der Grupo Soledad übernommen. Für beide Unternehmen ist es jeweils „der größte öffentliche Auftrag ihrer Firmengeschichte“.
- 32 Profile in zwei Dimensionen hat der ADAC für seinen Winterreifentest 2023 geprüft. Mehrere Hersteller liefern in beiden Testgrößen gut ab, während drei Profile in den roten Bereich rutschen.
- Das mittelständische Unternehmen Rigdon aus Günzburg ist anerkannter Experte für die Runderneuerung von Lkw-, Bus, EM- und AS-Reifen. Auf der Nufam wurden den Kunden ausgesuchte runderneuerte Reifen präsentiert.
Das Reifen 1×1
- Haben Sie alle zum Reifenwechsel nötigen Dinge dabei, wie die richtigen Reifen, Rad- oder Felgenschloß, Radschrauben und sonstiges Zubehör?
- In der Warteschlange beim Fahrzeug bleiben und zügig aufschließen
- Beim Auffahren auf die Rampe bitte unbedingt auf die Einweisungen der autorisierten Mitarbeiter achten.
- Fenster auf der Fahrerseite öffnen, den Leerlauf einlegen bzw. beim Automatikgetriebe auf die Position „N“ schalten. Den Motor abstellen, Handbremse NICHT annziehen und den Schlüssel stecken lassen.
- Vorsicht beim Aussteigen, es besteht Verletzungsgefahr! Durch Matsch und Schnee ist die Werktstatt möglicherweise rutschig. Für Unfälle jedwelcher Art übernehmen wir keine Haftung. Bitte verlassen Sie die Werkstatt während der Montage, da ein Aufenthalt nicht gestattet ist.
- Ihr Fahrzeug wird nach dem Service von unserem Personal aus der Werkstatt gefahren und wieder übergeben.
- Die Bezahlung kann erst nach abgeschlossener Montage, d.h. wenn das Fahrzeug die Halle verlassen hat, erfolgen. Bitte kommen Sie in unser Büro und begleichen Sie die Rechnnung. Eine EC-Kartenzahlung ist ab einem Betrag von 50,- € möglich.
- Nach dem Bezahlen bitte sofort das Fahrzeug aus dem Wartebereich entfernen.
NICHT VERGESSEN:
Nach 50 – 100km Radschrauben/Radmuttern nachziehen lassen. Hierzu ist kein Termin notwendig. Einfach vorbeikommen und kurz im Büro Bescheid geben.